AGB

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Ekaterina Rohn – Art of Beauty

Inhaberin: Ekaterina Rohn

Arheilger Weg 19

64380 Roßdorf

Deutschland

📧 E-Mail: rohnemail@gmail.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig.

Ich behandle Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch durch den Webserver technische Daten erhoben, z. B.:

• IP-Adresse

• Datum und Uhrzeit der Anfrage

• Verwendeter Browser und Betriebssystem

• Referrer-URL (Website, von der Sie kommen)

Diese Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen, sondern dienen der technischen Sicherheit und Stabilität der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionierenden Internetauftritt).

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie mich per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Rückfragen gespeichert.

Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragsanbahnung).

c) Bei Online-Terminbuchung

Wenn Sie online einen Termin buchen, werden Ihre eingegebenen Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail, gewünschter Termin, ggf. Behandlungsart) verarbeitet, um den Termin zu bestätigen und vorzubereiten.

Je nach Anbieter des Buchungssystems (z. B. Treatwell, Shore, Calendly etc.) erfolgt die Datenverarbeitung über deren Server.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung).

Mit jedem eingesetzten Buchungssystem besteht – sofern notwendig – ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

d) Bei Gutscheinbestellungen oder Schulungsanmeldungen

Wenn Sie über die Website Gutscheine bestellen oder sich für Schulungen anmelden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Rechnungsanschrift, Zahlungsdaten) ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung oder Anmeldung verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Diese Website kann Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um Inhalte nutzerfreundlicher zu gestalten.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder ablehnen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität der Website).

5. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Zweckerfüllung notwendig sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuerliche Nachweise).

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

• Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO),

• es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO),

• oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO).

Sofern externe Dienstleister (z. B. Terminbuchung, Hosting, Zahlungsabwicklung) eingesetzt werden, bestehen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

• Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),

• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

• Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

• sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zuständige Behörde in Hessen:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI)

Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden

Website: https://datenschutz.hessen.de

8. Sicherheit der Datenverarbeitung

Ich verwende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Die Website nutzt (sofern technisch eingerichtet) SSL-/TLS-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ in der Browserzeile.

9. Social Media & externe Links

Auf meiner Website können Links zu Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, Facebook) enthalten sein.

Beim Anklicken dieser Links werden Daten an die jeweilige Plattform übermittelt.

Ich habe keinen Einfluss auf die dortige Datenerhebung.

Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

10. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen meiner Angebote anzupassen.

Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.

📅 Stand: Oktober 2025